Die grossen Eingeweihten*
CHF 15,90
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachte den Mindestbestellwert in Höhe von CHF 30,00
Eduard Schuré hat mit den Großen Eingeweihten sein geistiges Vermächtnis hinterlassen. Es ist seit der Erscheinung seines epochalen Werkes niemandem mehr gelungen, so überzeugend die verborgene Einheit hinter den verschiedenen spirituellen Traditionen aufzuzeigen. Sein Weg spannt sich von den großen Gottesboten Asiens über die griechische Antike bis hin zum Wirken des Jesus von Nazareth. In unnachahmlicher Weise holt er die Begründer der weltumspannenden religiösen Offenbarungen aus dem Dunkel der Geschichte und zeigt ihr einzigartiges Wirken auf. Ein unsterbliches Meisterwerk, das noch Generationen von Lesern begeistern wird!
ISBN: 9783894275211Hersteller-ID: L309
500 Seiten, gebunden
*Buchpreisbindung aufgehoben
Buchempfehlung
Hans Stolp
Liebe Leserin, lieber Leser,
wieder einmal stehen in dieser Zeit die Religionen einander im Konflikt gegenüber. Genau wie viele andere Menschen mache auch ich mir große Sorgen darüber. Haben wir noch immer so wenig oder eben gar nichts gelernt?
Wann verstehen wir endlich, dass alle Religionen sich im Grunde einig sind? Wann verstehen wir, dass alle großen Religionslehrer uns lehren, den Weg der Einweihung zu gehen? Wann wird es uns klar, dass die großen Eingeweihten uns lehren, an uns selbst zu arbeiten, statt miteinander zu streiten?
Die Religionsgründer haben ihre Erkenntnisse aber in der Bildersprache ihrer Zeit und ihrer Kultur gekleidet: sonst würden die Menschen sie nicht verstehen. Deshalb sollen wir lernen, ihre Bilder nicht buchstäblich zu nehmen, sondern ihren geistigen Sinn zu verstehen.
Schon 1899 erschien das Aufsehen erregende und einmalige Buch von Edouard Schuré: "Die großen Eingeweihten". Innerhalb einiger Jahre wurde es in über zwanzig Sprachen übersetzt. Es handelt von der verborgenen Geschichte der Religionen: Was die großen Eingeweihten wirklich mit ihrer Bildersprache gemeint haben. Eduard Schuré macht uns dabei klar, dass die Religionen uns namentlich lehren wollten, das Göttliche in uns aufzudecken.
Es gibt nur wenige Bücher, die wirklich zeitlos sind. Bücher, die schon viele Generationen von Menschen inspiriert haben und die auch in der Zukunft noch viele Menschen geistig führen werden. Dazu gehört z.B. das Buch von Helena Blavatsky: "Isis entschleiert" oder das Buch von Rudolf Steiner: "Die Geheimwissenschaft im Umriss". Aber auch das Buch von Edouard Schuré gehört dazu.
Gerade in dieser Zeit brauchen wir dieses Buch. Denn die Erkenntnisse, die darin beschrieben sind, zeigen uns einen Ausweg aus den schmerzhaften Religionsstreitigkeiten, die wir erleben. Es schenkt uns Verständnis für die Verschiedenheit der Religionen und zeigt uns, wie sie einander ergänzen. Danke dem Verlag, für dieses große und bleibende Geschenk, dass ich gerade in dieser Zeit so gerne allen Menschen ans Herzen legen möchte!
Hans Stolp