Wahre Wirtschaft

CHF 30,00

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von CHF 30,00

lieferbar
Artikel-Nr.: 7895900

Wenn Sie von der Substanz leben, wirtschaften Sie dann gut? Natürlich nicht: Richtiges Wirtschaften bedeutet Haushalten. Unser heutiges "Wirtschaftssystem" lebt allerdings von der Substanz, nimmt ständig aus dem Vorrat der Natur, ohne etwas zurückzuführen.

Vandana Shiva nimmt in diesem Buch kein Blatt vor den Mund. Sie erklärt, dass die heutige Art der Wirtschaft gar keine wirkliche Wirtschaft ist, sondern "Chrematistik", Geldmacherei.

Wieder zu einer wahren Wirtschaft zurückzufinden, zu einem haushälterischen Umgang mit den Gaben der Natur, ist zu einem Imperativ für unser Überleben geworden.

Diese Streitschrift klagt an, zeigt die tieferen Ursachen auf, entlarvt die zugrundeliegenden irrigen Weltbilder und weist Wege in eine tragfähige Zukunft, die auf wahrer Wirtschaft beruht.

304 Seiten, Klappenbroschur

Buchempfehlung

Liebe Leserinnen und Leser,

als Verleger treibt mich seit vielen Jahrzehnten der Zustand unserer Erde um, und in dem Zusammenhang ist natürlich die Frage, wie wir wirtschaften, die alles entscheidende. Leben wir im Gleichgewicht mit unserem Ökosystem oder zerstören wir es über kurz oder lang?

Diese Frage treibt auch Vandana Shiva seit langem um. Sie ist Radikal im Wortsinne, geht an die Wurzeln und stellt sich in ihrem neuen Buch die Frage, ob das, was wir heute Wirtschaft nennen, überhaupt "Ökonomie" im Sinne von Haushalten ist.

Was unsere heutige Wirtschaft hervorbringt, ist am Ende fast alles Müll: Atommüll, Plastikmüll und so weiter. Das wenigste wird in den Kreislauf der Natur zurückgeführt. Doch wahre Wirtschaft geht in Kreisläufen, und nur so ist auch das Überleben der Menschen auf Dauer gesichert.

Es ist das Verdienst dieses Buches von Vandana Shiva, die vielfältigen falschen Narrative aufzuzeigen, die verschleiern, das unser Wirtschaftssystem mit wahrer Wirtschaft, einem haushälterischen Umgang mit den Ressourcen wenig zu tun hat.

Ein Beispiel: Ressource leitet sich her von »source«, Quelle. Eine Quelle sprudelt in einem fort, weil sie angeschlossen ist an einen größeren Kreislauf, sie spendet Fülle, und wir können fortwährend aus ihr schöpfen. Was wir "Ressource" nennen, ist jedoch etwas, das wir erschöpfen, wir extrahieren und ziehen dann weiter zur nächsten Quelle.

Dass stößt auf einem endlichen Planeten notgedrungen an Grenzen: Unser Lebenserhaltungssystem beruht auf dem Kreislauf der Wechselseitigkeit, und hierher muss auch unsere Wirtschaft zurückfinden. "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt." Zu erkennen was grundlegend falsch läuft, ist der erste Schritt zur Besserung, und hier in diesem Buch finden wir Wahrheit, Klarheit und Richtungsweisendes.

Nur wahre Wirtschaft führt zum wahren Leben, das hat mir dieses Buch fakten- und kenntnisreich vor Augen geführt – und ich wünsche mir, dass auch Sie sich auf den Blick hinter die falschen Narrative einlassen mögen.

Es grüßt Sie herzlichst

Ihr

Andreas Lentz