Segensklänge (CD)

CHF 24,90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von CHF 30,00

lieferbar
Artikel-Nr.: 3546600

Lass deine Seele berühren

Liebe Kundinnen und Kunden des PranaHauses,

mit dieser exklusiven Segens-CD möchte ich Ihnen Kompositionen schenken, die in der Stimmung und der Energie von Harmonie, Segen und großer Dankbarkeit durch mich hindurchtönten.

Als Verbindung von unserer materiellen Welt zu geistigen, nicht fassbaren und erklärbaren Welten ist die Musik eine Brücke und ein heilender Ausgleich. Dies merken wir, wenn wir gedankenverloren den Klängen lauschen und die Problematiken unseres Lebens in den Hintergrund treten. Unser Hörsinn vermag uns – eher unbewusst – in eine Welt zu führen, von der wir nur ahnen können, dass es das Paradies sein könnte: Eine Welt des „Seins“ – fern von Gedanken, die uns so schnell von unserem eigentlichen Wesen entfernen. Unsere Ohren sind Organe unseres Bewusstseins, das ganz stark auf Musik reagiert und uns in eine „Stimmung“ bringen kann, die uns als Harmonie und Wohlgefühl seelisch glücklich und zufrieden macht.

Mögen Sie die „Segensklänge“ in eine Andacht und „Stille“ bringen, in der Ihnen bewusst wird, in welch großartiger Schöpfung Sie existieren. So wünsche ich Ihnen faszinierende Erlebnisse mit Ihren Energien und den Wirkungen der Musik.

Im Klang der Welt verbunden.

Ihr Michael Reimann

CD, Digipack, ca. 70 Minuten

Infos zum Autor

Michael Reimann,

1951 in Berlin geboren, studierte an der Kölner Musikhochschule Dirigieren und Chorleitung. Bekannt wurde er durch seine Solo-Konzerttätigkeit als Multi-Instrumentalist, als Obertonsänger und Fachautor. Er war Darsteller beim Saarländischen Rundfunk, Lehrbeauftragter der Saarbrücker Musikhochschule und arbeitete unter anderen mit Joachim-Ernst Berendt und Christian Bollmann zusammen. Seit 1987 gibt er Konzerte und Seminare in ganz Europa. Studienreisen führten ihn nach Bali, Indien und Japan. Neben mehreren Büchern veröffentlichte er zahlreiche CDs, teilweise in Zusammenarbeit mit Jeanne Ruland, Wolfgang Saus, Shantidevi und Kerstin Simoné.