Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Beate Tschirch hat das Buch geschrieben, das ich selbst gerne geschrieben hätte – nur viel reichhaltiger und ausführlicher als ich es mir ausgedacht hatte.
Bei Stress oder auch bei kleinen Infekten raten die Ärzte zu Spaziergängen in der Natur. Auch ich habe diese heilsame Erfahrung gemacht und habe beim Spazierengehen angefangen, die Zeitqualitäten aus dem keltischen Jahreskreis in meine Wahrnehmung mit einzubinden und kleine Dankbarkeitsrituale durchzuführen. Hierdurch kamen wie von selbst Erfahrungen mit Tieren, Pflanzen und den Elementen, die mir eine tiefere Verbindung mit Mutter Erde und Naturgeistern schenkten. Das würde ich gerne weitergeben… aber wie? Wie macht man dieses „sich (spirituell) mit der Natur verbinden“ jetzt genau?
Das Buch gibt eine pragmatische Einführung zu Ritualen, die auch klein und unkompliziert sein dürfen. Dann folgen zu jedem Monat Infos zur Jahreszeit und deren Besonderheiten sowie die Bedeutung im Jahreskreis, kleine Anregungen für das Wohlbefinden, kurze Journaling-Fragen, passende Heilpflanzen, Edelsteine und Öle. Es folgt eine Auswahl an monatlichen Ritualen sowie eine Meditation. Dabei bleibt Beate ganz undogmatisch und auch die Verbindung zum keltischen Jahreskreis bedeutet nicht, dass man seinen bisherigen spirituellen Pfad verlassen muss.
Das Buch ist nicht nur ein Leitfaden für mehr Erholungspausen im Alltag, es gibt uns diese leicht umsetzbare, praktische Anleitung, wie wir das wertvolle Geschenk der Verbundenheit mit Mutter Natur erleben können um daraus Kraft zu schöpfen.
Ihre Melanie